Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bürgerenergiepreises Oberpfalz 2025.
© Uwe Moosburger, altro/ Bayernwerk Netz GmbH

Bürgerenergiepreis Oberpfalz: Vorbildliche Projekte ausgezeichnet

Bei der Verleihung des Bürgerenergiepreises 2025 wurden drei herausragende Projekte im Regierungsbezirk Oberpfalz gewürdigt. Preisgeber waren die Regierung der Oberpfalz und die Bayernwerk Netz GmbH. Insgesamt wurden 10.000 Euro Preisgeld vergeben.

Die Preisträger 2025 sind:

Die Max‑Ulrich‑von‑Drechsel‑Realschule Regenstauf (Landkreis Regensburg) für ihr breites Nachhaltigkeits- und Energie­effizienz­programm.

Die Nahwärme Gebenbach‑Atzmannsricht eG (Landkreis Amberg-Sulzbach) für den Aufbau einer ca. 10 km langen Nahwärme­leitung mit über 110 angeschlossenen Haushalten.

Das Kinderhaus St. Leonhard Maxhütte (Landkreis Schwandorf) für die spielerische und frühkindliche Vermittlung von Energie­bewusstsein.

Regierungspräsident Walter Jonas stellte heraus: „Die ausgezeichneten Initiativen zeigen das Engagement der Menschen in der Oberpfalz – Kinder wie Erwachsene – für die Energiewende.“ Mit der Preisverleihung wird anerkannt, wie vielfältig und lokal verwurzelt Energiewende­projekte umgesetzt werden können.

Vollständige Pressemitteilung mit Fotos und Videos auf der Seite des Bayernwerk