Wechsel in der Bereichsleitung „Ernährung und Landwirtschaft“
14.02.2025-007Verabschiedung von Johannes Hebauer | Feierliche Amtseinführung von Elisabeth Beer
Regensburg. Feierlicher Amtswechsel im Bereich 6 „Ernährung und Landwirtschaft“ an der Regierung der Oberpfalz. Regierungspräsident Walter Jonas und der Amtschef des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF), Ministerialdirektor Hubert Bittlmayer, verabschiedeten den bisherigen Bereichsleiter Johannes Hebauer. Als neue Bereichsleiterin wurde die Leitende Hauswirtschaftsdirektorin Elisabeth Beer in das Amt eingeführt. An der Feier teil nahmen zahlreiche hochrangige Vertreter der bayerischen Landwirtschaftsverbände, der Organisationen der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Agrarbereich sowie Vertreter der Behörden und Einrichtungen aus dem Geschäftsbereich des StMELF.
„Gerade in unruhigen Zeiten brauchen wir stabile und funktionierende Verwaltungen. Die Regierung der Oberpfalz und ihr Bereich 6 haben dies unter der klaren und mutigen Führung von Herrn Hebauer vorzüglich erfüllt. Gute Verwaltungen stabilisieren unsere Demokratie“, betonte Amtschef Hubert Bittlmayer.
Nach seinem Studium der Agrarwissenschaft an der TU München Weihenstephan folgten für Johannes Hebauer ab 1986 verschiedene Stationen und Positionen in der bayerischen Landwirtschaftsverwaltung. Im Dezember 2018 wurde er der erste Leiter des damals neu geschaffenen Bereichs 6 „Ernährung und Landwirtschaft“.
„Johannes Hebauer hat den Bereich Ernährung und Landwirtschaft an der Regierung der Oberpfalz mit seiner enormen Kompetenz in Fachlichkeit und Führung aufgebaut und damit die Saat für erfolgreiche Jahre gesät“, so Regierungspräsident Walter Jonas. „Wir verabschieden heute einen – intern wie extern – sehr geschätzten Ansprechpartner, Kollegen und Vorgesetzten. Vielen Dank für Ihren Einsatz.“
Mit Elisabeth Beer übernimmt eine ebenso erfahrene wie kompetente Kollegin die Bereichsleitung. Elisabeth Beer kam 2021 vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf an die Regierung der Oberpfalz. Neben der Leitung des Sachgebiets „Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährung“ mit einem besonderen Fokus auf die Vermarktung und Verwendung regional erzeugter Lebensmittel übernahm sie die stellvertretende Leitung des Bereichs 6.
„Das Sachgebiet hat sich unter Ihrer Leitung prächtig entwickelt. Ich bin mir sicher, dass Ihnen das auch mit dem gesamten Bereich bestens gelingt“, betonte Walter Jonas.
Der Bereich 6 „Ernährung und Landwirtschaft“ koordiniert und steuert die vier Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der Oberpfalz beim Wahrnehmen in ihrer Aufgaben. Er unterstützt sie bei rechtlichen Fragen und ist als Fachaufsicht zuständig. Der Bereich 6 besteht aus insgesamt drei Sachgebieten, welche sich mit Fragen der Agrarstruktur und den Umweltbelangen befassen (Sachgebiet 60), sich um die ordnungsgemäße Aus- und Fortbildungen im land- und hauswirtschaftlichen Bereich kümmern (Sachgebiet 61) und die Beratung der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten koordiniert und Netzwerke zur regionalen Vermarktung in die Wege leitet (Sachgebiet 62).